Vorteile
unabhängig vom Standort
Das IDE-FillQuick Mobile-System arbeitet ortsunabhängig und ist in erster Linie darauf ausgelegt,Atemschutzgeräte schnell und zuverlässig mit reinster Atemluft zu befüllen, auch in Bereichen mit kontaminierter Luft und stark verrauchter Umgebung. Ein System, das ideal geeignet ist, um Raffinerie-, Minen- und Baustellenarbeitern im Notfall einen sicheren Fluchtweg zu ermöglichen und Feuerwehr-einsatzkräfte unter Tage mit frischer Atemluft zu versorgen. Mit dem Füllpanel können sechs Atem-schutzgeräte gleichzeitig und unabhängig voneinander befüllt werden. Das System ist intuitiv zu bedienen und erfordert nur eine kurze Einweisung des Füllpersonals. Ein spezieller Anschluss ermöglicht den Anschluss eines bis zu 100 m langen Füllschlauches mit einer 6-teiligen Füllspinne, um bis zu 6 Atemschutzgeräte gleichzeitig, auch in größerer Entfernung, füllen zukönnen. Über diesen Anschluss kann das System auch an ein bestehendes Atemluftversorgungs-system angeschlossen werden.
Anschließen, starten, bereit zum Loslegen
Die IDE FillQuick Mobile Station kann entweder auf einem Transportanhänger zum jeweiligenEinsatzort transportiert oder an wichtigen, leicht zugänglichen Punkten unter Tage aufgestellt werden, wo sie dem Atemschutzgeräteträger ermöglicht, sein Atemschutzgerät schnell und einfach ohne Hilfe eines externen Fülldienstes zu befüllen. Innerhalb kürzester Zeit ist ein 6 oder 9 L 300 bar Atemschutzgerät gefüllt und der Einsatz kann fortgesetzt werden. Der Wiederbefüllunbgsvorgang erfolgt durch einen Hochdruckkompressoranschluss an der Aussenseite.
Kosten- und Zeitersparnis
Die Anzahl der vorrätig zu haltenden Atemschutzmasken wird durch den Einsatz des IDE-FillQuickMobile-Systems erheblich reduziert, was wiederum zu erheblichen Kosteneinsparungen beiBeschaffung, Reinigung und Wartung sowie zu geringeren Prüfkosten führt.
Während des gesamten Einsatzes verbleibt das Atemschutzgerät beim Atemschutzgeräteträger, so dass seine Arbeit nicht unterbrochen werden muss, um die Ausrüstung zu wechseln. Das spart wertvolle Einsatzminuten, die bei der Rettung von Verletzten lebensentscheidend sein können.
extrem robuste Konstruktion
Die äußerst robuste Konstruktion ermöglicht einen einfachen und sicheren Transport. Auf Wunsch liefert IDE das System auch mit dem passenden Anhänger.
In den stabilen, verwindungssteifen Rahmen sind Schlitze für das Handling mit dem Gabelstapler angebracht werden, so dass das komplette System von allen Seiten gehoben werden kann.In den 4 oberen Ecken können außerdem auf Wunsch stabile Gewindeösenhalterungen angebracht werden, die das Verladen mit einem Kran z. B. auf ein Schiff oder eine Offshore-Plattform ermöglichen. Die komplette Verrohrung besteht aus nahtlosen Edelstahl-Hochdruckrohren (10 x 2 mm 580bar), die Vibrationssicher verlegt sind, um spätere Leckagen zu vermeiden. Ein zusätzliches Zentralabsperrventil sichert das gesamte System während des Transports.
Das komplette System ist spritzwassergeschützt und die Füllrampe ist mit einer Haube verschlossen und gesichert. Nach dem Öffnen der Haube dient diese auch als Regenschutz und Schutz vor herabfallenden Teilen.
lange Wartungsintervalle
Der IDE FillQuick Mobile erfordert nur eine jährliche Wartung der Füllrampe mit Dichtheitsprüfung und eine Wiederholungsprüfung der Speicherflaschen alle 5 Jahre. Ein IDE-Servicepartner in Ihrer Nähe kann diese wenigen Wartungsarbeiten in kürzester Zeit durchführen.