Nur noch wenige Tage - unser GEWINNSPIEL: Tolle Preise für Taucher und Feuerwehren.

Kompressortechnik - Professional Atemluftqualität - Luftqualitätsüberwachung

Zielgruppe:

Service Techniker aus den Anwendungsbereichen Atemluft, Feuerwehr, Tauchen und Industrie. Absolventen des Technik-Basic Seminars und Personen, die bereits längere Erfahrung im Umgang mit Hochdruckkompressoren haben und die ihr Wissen in Bezug auf Kompressoreninnenleben und -funktion erweitern möchten.
Das Seminar ist Herstellerunabhängig gestaltet.

Inhalt:

  • Fehlersuche und Reparatur einer speziell vorbereiteten Anlage
  • Das Innenleben eines Kompressorblocks und den Weg der Luft (Flußdiagramm)
    durch den 3 Stufen 3 - 7,5 kW und 4 Stufen 11 - 18,5 kW
  • Kompressor kennenlernen
  • Fachmännische Fehlersuche, Eingrenzung und sachgerechte Reparatur, Einstellen
    und Prüfen der Sicherheitseinrichtungen
  • Vorstellung und Programmieren einer der modernsten CAN-Bus Steuerungen
  • Arbeiten mit einer Online- Luftqaualitätsüberwachung mit Sensorkalibrierung
  • Einhaltung der diversen Vorschriften, Dokumentation
  • Bestellen der richtigen Ersatzteile
  • Diskussion spezieller Kundenprobleme

Nutzen:

Durch die erweiterte Befähigung ist der Teilnehmer in der Lage, Fehler, Funktionsstörungen und Mängel an einem Hochdruckkolbenkompressor zu erkennen und zu beheben und sämtliche an einer Hochdruckkompressor-Füllanlage befindlichen Sicherungseinrichtungen einzustellen und zu prüfen.

Bitte entsprechende Schutzkleidung mitbringen!

Veranstaltungsort

SPORTHOTEL WILDER KAISER Astl-Reisen GmbH, Naunspitzstr.1,83080 Oberaudorf

Informationen

Kosten

650,- Euro netto, zzgl. ges. MwSt.

Termin

14.10.25 von 09:00 bis ca. 16:00 Uhr

Wir sind dann mal weg!

Vom 9. - 27. August sind wir im Urlaub. Aber keine Angst, der Notdienst ist per Mail office@ide.de immer für Sie erreichbar.
Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile können Sie zu jederzeit in unserem Webshop "www.ide.de/shop" bestellen.
Ab dem 30. August sind wir wieder für Sie erreichbar.